Mittwoch, 5. März 2008

Was bisher geschah...




Was bisher geschah...
Letztes Jahr im Juni fuhren Richard, Ole und ich mit dem Zug nach Kiel, um uns einen bei mobile.de angebotenen Bus anzusehen. 3200€ sollte der kosten, war im Grunde genommen komplett als WoMo ausgebaut, der Motor "schnurrte wie ein Kätzchen", die Karosserie hatte jedoch einige Roststellen, die spätestens bis zum nächsten TÜv behoben werden mussten. Der Verkäufer hatte das Ding für 2200€ blind bei ebay ersteigert und angefangen, daran zu basteln, hatte 1000€ Reparaturkosten reingesteckt und dann Stress mit seiner Frau über die ganze Sache bekommen. Die wollte den Bus letztendlich nicht mehr vor der Haustür stehen haben. Wir hatten unsererseits Beratung seitens eines quasi-verwandten Kfz-Mechanikers, der sagte: "1500 und keinen Cent mehr." Ulli, der Verkäufer, offensichtlich unter Zugzwang, willigte ein. Wir hatten fast ein schlechtes Gewissen, als wir uns um 1500€ ärmer, dafür aber mit 83PS unter unseren Hintern auf den Rückweg nach Köln machten.

Nachdem wir ein Töurchen mit „Paule Panzer“ aka der „Grünen Minna“ nach Ilow (tief im Osten) und de Haan (weit im Westen) unternommen hatten, machte sich Richard auf den Weg nach Ankershagen (wieder tief im Osten), riss den kompletten Innenausbau (dunkel, eng und ein bisschen muffig) raus, setzte neue Bleche an die A-Säule (vorne an der Windschutzscheibe) und eine neue Scheibe ein (denn die alte war im Laufe der A-Säulen-Aktion zu Bruch gegangen) und schweißte quasi im Schweiße seines Angesichts was das Zeug hielt, so dass ein wunderbar luftiges Hochdach (3,20m) entstand.

So weit, so gut. Des Weiteren sah unser Plan wie folgt aus: Wohnungsauflösung von Richard: Anfang August. Wohnungsauflösung Ela, Ava, Aron und Ole: Anfang Oktober. Ein paar Tage Innenausbau und dann spätestens Ende Oktober, nach Oles erstem Geburtstag: ab in den Süden, um im Warmen zu überwintern... Denkste!
Zwar haben wir in Soller den denkbar schönsten Ort und in der Familie Stein die denkbar tollsten Gastgeber gefunden, die wir uns hätten vorstellen und wünschen können. Aber wir stellten fest, dass sich die ganzen Schreinerarbeiten nun mal eben nicht in ein bis zwei Wochen erledigen ließen, insbesondere nicht mit einem Krabbelkind dabei. Und zudem war Richard finanziell so angeschlagen, dass er erst mal auf'm Weihnachtsmarkt schaffen gehen musste. Am 26.10. verabschiedeten uns von unseren Freunden Martin und Kerstin, mit denen zusammen wir hatten aufbrechen wollen. Es folgte eine Zeit voll Arbeit für Richard und Rumgetingel zwischen Soller, Bergheim und Köln für Ole und mich, stets schwer bepackt mit allem, was ich für mich (Unterwäsche, Zahnbürste, Portemonnaie und einem Buch) und Ole (Windeln, Feuchttücher, Breichen, Fläschchen, Banänchen, Klamotten, Schlafsack, Spielzeug, Bücher, Karre und und und) so benötigte. Puh!
Und nachdem wir schon Wetten verloren hatten („Nein, zur Silvesterparty sind wir auf keinen Fall mehr hier {in Soller}“) , wagten wir nicht mehr, Ansagen dieser Art in Bezug auf die anstehende Karnevalsparty zu machen. Tatsächlich habe wir die jecken Tage noch im Rheinland verbracht und sogar Richard, der alte Fischkopp alias Lawrence of Arabia hat sich kostümiert. Aber so schön es in der Voreifel auch ist, war uns kurz nach Aschermittwoch klar, dass es an der Zeit war, aus'm Quark zu kommen und uns auf den Weg zu machen.

Wer Richard kennt, der weiß, dass er zwar wunderhübsche Sachen basteln kann, dazu aber erst in kreativem Chaos versinken muss. Und wer Ole und mich kennt, wird lachen bei der Vorstellung, dass ausgerechnet wir beiden diesem Chaos entgegenwirken sollten. Wir habe unzählige Male Zeug aus dem Bus aus- und irgendwo hingeräumt, um wieder neues einzuladen und durch die Gegend zu karren. Ich glaube, ich habe in den vergangenen 4 Monaten nahezu jeden Gegenstand, den ich besitze, mindestens 5mal in der Hand gehabt und von a nach b nach c geräumt. Würde ich zeitreisenderweise mir selbst vor 10 Jahren einen guten Rat geben, wäre dies, nicht so viel Kram anzusammeln. Aber sag das mal einer Bibliophilen, die in einer Buchhandlung arbeitet. Ist wie nen Koch auf Diät zu setzen... Meine Bücher sind nun aber in guten Händen. Des Weiteren hab ich eine starke Aversion gegen Jutetüten entwickelt, in den Dingern habe ich nämlich in dieser Zeit meinen halben Hausrat durch die Gegend geschleppt.

Wie dem auch sei: irgendwie habe wir es hingekriegt, am Donnerstag, den 22.02.2008 in unserem neuen Zuhause vom Hof an der Grotte runter zu rollen – zwar weder um 14h (wie geplant), noch um 15 Uhr (wie verschoben), sondern erst so gegen halb 5. Ich muss zugeben, ein bisschen angespannt gewesen zu sein, ob der Uhrzeit, ob dem Stress der letzten Wochen und ob der ganzen Unternehmung überhaupt, aber nach ein paar Kilometern konnten wir schon wieder Witze über Eifler Ortsnamen („Soller Kommern?“, „Sinzenich in Merzenich?“ - „Nee, jetzt simmer in Nöthen“) machen.

Und immerhin haben wir es an diesem Abend bis nach Nettersheim (etwa 60km von Soller entfernt) geschafft, nachdem wir noch eine Weile bei Claudia und Günther in Kreuzau hängen geblieben sind. Im Dunkeln dort angekommen, haben wir tatsächlich 7€ für nen Stellplatz (ohne Duschen, WC oder auch nur Mülleimer, Trinkwasser kam extra) gelatzt. Freitags haben wir am „Römertempel“ (ursprünglich keltischer Kultur) den dort in Stein verzeitlichten drei Göttinnen „Hallo“ gesagt, sie unserem Buddha vorgestellt und uns eine gute Reise gewünscht. Kann ja nicht schaden. Danach ging's nach einer kleinen Einkaufstour weiter nach Trier, wo wir ein Stückchen außerhalb der Stadt ein ganz annehmbares Plätzchen zum über Nacht stehen gefunden haben. Zwar ist „schön“ was anderes, aber es war dunkel und wir brauchten ein Abendessen.



Der Vorteil eines nicht allzu pittoresken Stellplatzes ist, dass man entsprechend schnell und zeitig am nächsten Tag wieder los kommt. So sind wir Samstags gegen halb 12 weitergefahren – rekordverdächtig früh für uns Zottels –, haben in Luxemburg für 1,08€/l Tank und Reservekanister ordentlich voll gemacht, fuhren die MoselWeinStraße entlang und waren dann ratzefatz in Frankreich.

2 Kommentare:

Unknown hat gesagt…
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
Unknown hat gesagt…

Tja ihr lieben Zottels, da schau ich doch Heute in die Womoliste und finde ein höööööchst interessantes Gefährt, besser ihr schaut mal selbst bei Ebay nach, ich krieg das ding nicht hochgeladen. Artikelno.290213582933,
Der Angebotstext ist einfach zu süß,oder? Ach ja, jetzt bin ich doch noch von der Leiter gefallen, habe eine Woche im Hospital gelegen,bin aber wieder guter Dinge wenn auch nicht ganz schmerzfrei und noch ich nicht hüpfen kann wie eh..... Liebe Grüsse aus Soller grüsst mir den Flamenco, Johannes